[Zurück]
Version 5.1 (13.01.2021)

- Fiedler's Prüfmittelverwaltung wird in ARGUS-PMV
umbenannt (die Umbenennung wird nach und nach vollzogen)
- breiteres Menü, größere Schaltflächen -> besser lesbare Beschriftung -> breitere Auswahlliste
- leichte farbliche Änderung
- automatisches Speichern von Spaltenbreiten in den entsprechenden Formularen
- automatische Datenaktualisierung nach Import
- Reparatur der Löschfunktion für einzelne Prüfmittel
- Anzeige des Status 'gesperrt' in der Mitarbeiterverwaltung
- automatische Eintragung des Kennzeichens für die Prüfmittelverwaltung bei Neuanlage einer Firma
- Fehlerbeseitigung beim Festlegen einer induviduellen Hierarchie
- Fehlerbeseitigung in der Suchfunktion (gelbes Feld im Reiter 'Prümittel')
- *AMPEL* Die Ampelstellung kann jetzt zusätzlich vom
Status abhängig gemacht werden (Informationen als
PDF hier)
- neues Startmodul ARGUS-PMV.EXE (Version 3.00.0001) mit
folgenden Verbesserungen (Informationen als PDF
hier)
1. Unterstützung von Office 2019 (32bit)
2. keine Abhängkeit
mehr von Mircosoft .Net FrameWork
3. direkte Installation des
RUN-TIME-MODULS bei Bedarf
4. automatische Suche von ACCESS
- neue Gestaltung des Reiters "Prüfmittelverwaltung"
(Status und Fälligkeit mit eigener Farbe -> beide können die Ampel stellen)

Version 4.2h (23.11.2020)
- Beseitigung kleinerer interner Fehler zur besseren Benutzbarkeit
Version 4.2g (24.08.2020)
- Bessere Reaktion auf Fehler beim Import von Daten
- kleinere optische Korrekturen
Version 4.2f (21.02.2020)
- Verbesserung (internes Protokoll) der Export-Funktion
(Wartung) zur Vermeidung von Fehlern bei div. Fehlhandlungen
Version 4.2e (21.01.2020)
- Fehlerbeseitigung:
Änderungen der Kalibrierfristen
werden jetzt sofort angezeigt:

- Neu:
die Anzeige der Kalibierungen kann
"übersichtlicher" gestaltet werden, indem man alte Daten ausblenden kann:

[Zurück]
Version 4.2d (22.09.2018)
- Erkennen fehlerhafter Windows 10 - Versionen und Reaktion
darauf (beim Anmelden fehlten letzter Benutzername und zuletzt gewählter
Datenbestand)
- Beseitigung kleiner Fehler (internationale Einstellungen)
Speicherung der Dateien außerhalb des Programmes in einer INI-Datei
(..\STATION01\[Nutzername]-spm06.ini; Einträge unter [International]:
Sprache, letzterNutzer, Firma
- Zusätzliche Mahnfunktionen in der Registerkarte
"Prüfmittel" -> bald fällig

- Änderung bei der Auswahl von Prüfmitteln

- geänderte Update-Funktion -> ermöglicht aus Updates, wenn
Antivirensoftware die Downloads manipuliert (Text anhängt, z.B. Norton
[geprüft mit blah bla ...])
Version 4.1c (31.01.2017)
c)
- Fehlerbeseitigung beim Datenimport vom KCH - Prüflabor
- kleine Änderung bei der Gestaltung der Mahnlisten (Lange
Firmenname werden jetzt vollständig angezeigt)
[Zurück]
Version 4.1b (18.04.2016)
b)
- Änderungen beim Datenimport vom KCH-Prüflabor
Version 4.0 (20.03.2016)
f)
- Fehlerbeseitigung in Updatefunktion und ausführliche
Anleitung
e)
- Reaktion auf fehlerhafte Datensätze beim Import con
KCH-Daten verbessert (Datensätze ohne Prüfdatum oder Kalibiernummer werden
übergangen)
d)
- Neue integrierte Updatefunktion (nur möglich, wenn
Internet vorhanden, verbunden und wenn neue Version verfügbar)
c)
- Behebung von kleinen Fehlern in der KCH-Importfunktion.
b)
- verbesserte Importfunktion (Protokolle können im gleichen
Ordner sein wie die zu importierende Datenbank. Dies gleicht Fehler bei
unkorrekten Datentausch aus.)
a)
- kleinere Korrekturen in der 32bit Version
[Zurück]
Version 3.2ß
(11.12.2013)
- (h) Fehlerbeseitigung: Es können nun unter 'Wartung' ->
'Import' Datenbanken / Archive eingelesen werden, deren Dateinamen
Leerzeichen enthalten
(Danke an Herrn Schwarz [KCH])
- (g) Problembeseitigung nach Sortierung der Daten (f).
Holen/Speichern geht wieder problemlos
- (f) Dokumente können nach Erfassung / Datum sortiert werden,
wobei die neuesten immer oben stehen.
- Zusätzliche individuell anpassbare Zugangsverwaltung
(Einstellungen der Hierarchie), in der fast jedes Element für Zugriffe
angepasste werden kann. Dabei können drei Einstellungen vorgenommen werden
(Zugriff, Gesperrt, Unsichtbar)
- Datenübergabe- und Übernahme komplett überarbeitet. Die
Datenübergabe (Wartung -> Export) ist gleichzeitig als komplette
Datensicherung nutzbar.
- Funktion "Duplikate in Dokumente suchen" (Wartung)
komplett erneuert. Es werden zusätzlich verwaiste Dokumenteinträge entfernt.
- Optimierung Mahnwesen (Fristencheck wird nur einmalig
ausgeführt)
(Danke an Herrn Wille)
- Fehlerbeseitigung bei Update von einer Version bis 2.10
(Danke an Herrn Strepkowski)
Version 3.1ß
(02.02.2013)
- Verbesserung der LWX-Datei - Importfunktion:
Vereinfachung der Statuszuordnung
- Integrierte Hilfe / Anleitung zum Import
Version 3.0ß
(16.01.2013)
- Auslagerung aller Dokumente in gepackter Form. Dadurch
wird der Datenumfang je nach Protokollhinterlegung auf 50% reduziert. Die
Datensicherung (inkrementell) wird entlastet.
- Neue Importfunktion: Es können Prüfergebnisse der
Software QM-Soft importiert werden. Dabei reicht die dort entstehende
LWX-Datei.
- Beseitigung kleinerer Fehler
- Vereinfachung interner Funktionen, dadurch Entlastung von
Server und PC, schnellere Abläufe
[Zurück]
- Version 2.14c (02.12.2012)
- Prüfmittel ohne Identnummer werden automatisch beim Start
gelöscht.
- Version 2.14b (26.09.2012)
- Ab Hierarchie 8 können keine Daten mehr geändert werden
- Ab Hierarchie 9 wird die Registerkarte 'Mahnwesen/Listen'
ausgeblendet
- Version 2.13 (29.07.2012)
- Neue Schaltfläche für den Direktdruck einer Mahnliste
(grüne Schrift)
- Beseitigung kleinerer interne Fehler
- Version 2.12d (04.05.2012)
- Neuaufbau der Funktion KCH-Import (Statuszuordnungen)
- Version 2.12c (24.04.2012)
- Rücknahme der Funktion:
(Mahn-)Liste kann jetzt auch für eine Kommission / einen
Auftrag erzeugt werden
da die Mahn-Listen fehlerhaft waren (Prüfmittel wurden ja nach
Anzahl der Prüfungen mehrfach gelistet)
-> diese Funktion wird erneut erstellt und in einer künftigen Version
verfügbar sein.
- Fehlerhafte Erfassung / Änderung der Firmenstammdaten
wurden beseitigt
- Version 2.12b (16.04.2012)
- (Mahn-)Liste kann jetzt auch für eine Kommission / einen
Auftrag erzeugt werden
- Beim Import (KCH - Funktion) wird auf fehlende
PDF-Dokumente hingewiesen
- Die Standard-Importfunktion beinhaltet eine
Fehleranalyse.
[Zurück]
- Version 2.12a (04.04.2012)
- Fehlerbehebung beim Import (KCH - Funktion)
- Erweiterung / Fehlerbehebung bei der Listenerstellung -
Feldtyp Datum wird jetzt auch als Datum behandelt
- Version 2.12 (19.02.2012)
- Programm ist auch unter ACCESS 2010 lauffähig. Es muss
die Startdatei spm06.exe (Version 4.0.1.0) zum Start
verwendet werden
(Download hier)
- Version 2.11 (12.02.2012)
- neuer Kopierschutz, der keine Administratorrechte bei der
Freischaltung benötigt
- neue Schaltfläche im Mahnwesen, die direkt die Anleitung
als PDF-Datei im Browser zeigt
- SPM06.EXE in Version 4.0.0.8 führt ein Startprotokoll
(startprotokoll.txt)
- Beseitigung eines Startfehlers unter Office 2007 (Danke
an Herrn Rittstieg)
- erste internationale Version (momentan deutsch,
tschechisch, englisch) - die internationalen Texte können vom Nutzer selbst
korrigiert werden (im Moment sind die Übersetzungen noch nicht perfekt)
- Importfunktion für Kalibriercentrum Hannover verbessert
- Beseitigung kleinerer interner Fehler
- Direktlinks zu den Hilfedateien im Internet (blaue
Schaltflächen mit 'Hilfe')
(Unterversion: e)
- Änderungen bei der Erfassung/Verwaltung von Mitarbeitern
(Hierarchie)
- Hinweis beim Holen von Dokumenten, wenn schon eins
vorhanden ist
(Unterversion: f)
- Neue Nutzerrechte (Erklärung in Mitarbeiterverwaltung ->
Hilfe (oder hier))
- Fehlerbeseitigung im Mahnwesen (fehlender Drucker wird
automatisch durch Standarddrucker ersetzt)
Unterversion: g)
- Änderung der internen Updatefunktion ("Versuch", die
Einstellungen des Internet-Explorers zu nutzen und damit den Problemen mit
Proxy-Servern zu umgehen.
[Zurück]
- Version 2.10d (23.04.2011)
- Prüffristen und Fälligkeitsdatumsangaben werden vor
Ausgabe einer Liste (Mahnwesen) geprüft und ggf. aktualisiert
- Updatefunktion musste verändert werden, da auf einigen
System Dateien von Typ *.txt falsch gelesen werden (0D0A wird nur zu 0A)
- Bei der Anmeldung wird der Arbeitspfad (Ordner,
Verzeichnis) angezeigt
- Komplette Überarbeitung der Registerkarte Listen /
Mahnwesen (jetzt können Werte als Zahlen verglichen werden, die
Einstellungen Heute, Monatsende und Quartalsende werden mit gespeichert und
beim Laden aktualisiert und farbig kenntlich gemacht, das Löschen einzelner
Zeilen (auch Zwischenzeilen) bei der Erstellung der Abfragen ist möglich,
Datumsangaben können per Schaltflächen gelöscht werden)
- Beseitigung kleinerer Fehler im Mahnwesen
- Eine Anleitung speziell zum Mahnwesen (Download
Anleitung ca. 1,5 MByte; PDF-Datei)
- Druckerauswahl ist vorab möglich
- Fehlerbeseitigung in Updatefunktion (%Temp% wird
jetzt verwendet)
- Version 2.09 (11.01.2011)
- Updatefunktion entscheidet automatisch, ob ein
Proxy-Server verwendet wird, oder nicht
- interne Änderungen an Suchfunktionen
- Fehlerbeseitigung beim Import von Daten aus einem
Kalibierlabor (leeres Prüfdatum wird behandelt)
- interne Verbesserungen
- Version 2.08c (24.10.2010)
(die fehlenden Versionen wurden
nicht veröffentlicht, sondern individuell mit Kunden weiter gestestet und weiter
entwickelt)
- Interne Updatefunktion (Download
Anleitung) auch unter Verwendung eines Proxy-Servers (Die Einstellungen
des Internet-Explorers werden genutzt)
- Beseitigung kleinerer Fehler
- Kennzeichen Fremdkalibrierung wird beim KCH-Import
autmat. gesetzt
- Behebung kleinerer Fehler (Cancel ohne Update....)
- KZ_Export kann per Schaltfläche zurückgesetzt
werden (Register: Wartung)
- Verbesserung der Funktion "KCH-Daten lesen"
(Register: Wartung)
- Datenimport kann wiederholt werden (wichtig beim
Datentausch (Rittstieg/Opielka)
- Überarbeitung der Exportfunktion
- Das Labor (der Hauptbetrieb) kann ein Kennzeichen
für die Prüfmittel setzen, die exportiert werden sollen
- neues Startverhalten -> Programm (Ordner SPM06)
kann beliebig verschoben / umbenannt werden.
- eigenes Logo kann verwendet werden
- Startprogramm (SPM06.exe - > Version 4.0.0.4))
überarbeitet (Pfade mit Leerzeichen sind jetzt möglich; bessere
Unterstützung von Office 2007)
- neue Installationsumgebung, die Installationen oder
Updates vereinfacht
- Kennzeichen KZ_Export ist als Kontrollkästchen
(Checkbox) in Tabellenansicht verfügbar (Mahnwesen)

[Zurück]
- Version 2.04
(25.03.2010)
- Umzug auf diese Seite (www.ff-software.de/pmv)
- Fehlerbeseitigung im Exportmodul
- Fehlerbeseitigung bei Import (Anzeige bleibt nicht
mehr stehen)
[Zurück]
- Version 2.01
(18.10.2009)
- im Prüfmittelbearbeitungsformular Auswahllisten auf
30 Zeilen verlängert
- Unter Stammdaten werden die Dokumente in
umgekehrter Erfassungsreihenfolge angezeigt (zuletzt erfasst steht oben, das
Datum spielt keine Rolle!)
- Bei der Prüfmittelsuche via Dropdown (letzte
Suchen), wird automatisch zum Prüfmittel gesprungen, wenn nur eins der
Vorgabe entspricht
[Zurück]
- Version 2.00
(28.06.2009)
Überarbeitung der der Software:
- Lauffähig auch unter
ACCESS 2007
- Beseitigung interner Fehler
- Verbesserung der Abläufe mit dem Ziel, Vorgänge zu
beschleunigen
- zusätzliche interne Routinen zum Aufspüren von
Fehlern
[Zurück]
- Version
1.19e (02.05.2009)
- Anzeige der aktiven Nutzer beim Programmstart
- Unter Dokumente können auch Links (zu Laufwerken,
Ordner, Dateien oder Internet-Adressen hinterlegt werden
- Fehlerbeseitigung beim Hinterlegen von
Verknüpfungen (Links)
- Änderungen in Startprogramm SPM06.exe -> aktuell
Version 2.0.0.2
- Statusverwaltung komplett neu überarbeitet ->
Farben sind sofort sichtbar
- Fehlerbeseitigung beim Hinzufügen von Dokumenten
- Fehlerbeseitigung in den Mahnlisten
- Ist das Benutzerecht kleiner 3 dann werden nicht
mehr alle Menüregister angezeigt
- Verbesserung des Anmeldefensters (Wartung wird nur
noch angezeigt, wenn kein weitere Nutzer im Programm ist; Nutzer werden
sofort beim Beenden des Hauptprogramms aus der Liste ausgetragen)
- Beim Kopieren von Prüfmitteln werden die FRIST und
das Kennzeichen für die Frist mit kopiert
- neues Startverhalten: Das Programm arbeitet
schneller, wenn mehrere Nutzer da sind
[Zurück]
- Version
1.19d (Versionen 1.16, 1.17 und 1.18 wurden nicht veröffentlicht)
(10.02.2009)
- Änderungen an Mahnliste (4zeilig statt 3zeilig),
dadurch bessere Unterstützung langer Identnummern und Statustexte
- automatisches Entpacken von eingelagerten ZIP- /
RAR- Dateien
- neue Kombinationsfelder für schnellere Erfassung
(Frist, Prüfer, Entscheid)
- gelbe Suchliste der Prüfmittel kann mit Doppelklick
erweitert / reduziert werden
- Beseitigung interner Fehler
- Funktion zum Reparieren und Komprimieren der
Datenbank
- Behebung von Problemen beim Programmstart nach dem
Verschieben der Position der Datenbank
Schließen des Programms per (unbeabsichtigten) Klick auf das ACCESS-Fenster
mit Nachfrage (verhindert ungewolltes Schließen)
[Zurück]
- Version 1.15 Beta
(07.12.08)
- neue Art der Einbettung von Objekten (reduziert die
Datenbankgröße bis auf 15%)
- Identnummern können nur noch einmal vergeben werden
- kompletter Umbau der Importfunktion für QMSoft
- Prüfung auf doppelte Identnummern beim Import von
QMSoft -> Liste für Kunden
- Programm für das Anzeigen von Objekten (Bilder
usw.) festlegbar (Tabellen->Programmzuordnungen)
[Zurück]
- Version 1.14 Beta
(21.11.08)
- Fehlerbehebung bei Erfassungen / Änderungen
- Exportfunktion incl. Archivierung (integriert) zu
RAR-Archiven
- Importfunktion für Prüfmittel (Gegenstück zur
Exportfunktion). RAR-Archive werden automatisch entpackt (Kann auch zur
Datensicherung verwendet werden!)
- mehr Datumsfelder mit Doppelklick (=aktuelles
Datum) nutzbar
- gelbes Suchfenster um 1/3 verbreitert (wenn
vergrößert <<), Spaltenbreiten größer
- Das Suchfeld hat eine benutzerbezogene
Memory-Funktion und merkt sich die letzten 30 Eintragungen
- für Übernahme aus EXCEL-Vorlagen wurde zusätzlich
das Feld "Fällig" (Datum der nächsten Prüfung eingeführt)
[Zurück]
- Version 1.13c Beta
(09.11.08)
- Änderungen beim Erfassen von Daten (STRG + V bringt
nicht mehr den letzten Wert)
das Einfügen erfolgt über die kleinen Schaltflächen rechts
- STRG + V beim Erfassen von Bezeichnung und
Bezeichnung2 bringt jetzt ebenfalls den Inhalt der Zwischenablage.
Die letzte Eintragung wird auch über eine kleine Schaltfläche ("Klotz")
rechts neben dem Feld erreicht.
- Importfunktion für EXCEL verbessert (Status wird
automatisch übernommen)
- Fehlerbeseitigung im Mahnwesen (Einträge in
Mahnlisten tauchten mehrfach auf)
- Steckbriefe enthalten Status
- Verwendung genormter Begriffe
[Zurück]
- Version 1.12 Beta
(12.03.08)
- Steckbrief für Prüfmittel
- erweiterte Importfunktion für EXCEL-Protokolle
(inkl. Excel-Mappen-Import)
- Programm kann in tieferen Pfadstrukturen verwendet
werden (max. 255 Zeichen)
- Beseitigung interner Fehler
- menügeführtes Importieren von Dokumenten
[Zurück]
- Version 1.9 Beta
(13.06.07)
- Während der Installation / Update wird eine Desktopverknüpfung erstellt
- Die Verwaltung der Mitarbeiter wurde von Fehlern befreit
(Passwortvergabe, Löschfunktion)
- Fehler bei der Erfassung von Messwerten wurden beseitigt
- Fehlerbeseitigung beim Laden von gespeicherten Mahnläufen
- Auf eine gespeicherte Mahnliste (Einstellungen) kann per Doppelklick
zugegriffen werden
- Beim Erfassen von Kalibrierungen kann mit der Einfügefunktion (z.B.
STRG+C, rechte Maustaste) der letzte Eintrag erneut verwendet werden
(diese Funktion wird in der folgenden Version zusätzlich durch kleine
Schaltflächen noch leichter zu erreichen sein)
- Beseitigung kleinere interner Fehler
[Zurück]
- Version 1.8 Beta
(24.04.07)
- Prüfmittelimportfunktionen geändert (nur für Labore wichtig)
- Registerkarte "Wartung" in "Import" umbenannt > wird nur noch im Labor
angezeigt
- automatische Prüfung, ob die geladene Programmversion auch zur ACCESS -
Version passt
- Informationsfenster, wenn ein Vorgang läuft bei einigen Funktionen (wird
noch überarbeitet)
- neues Anmeldebild mit SBS-Logo und ACCESS - Versionsanzeige
- Programm kann laufwerksunabhängig gestartet werden (>>Nutzung auf Stick)
- Beseitigung interner Fehler
- neue Kopierfunktion für Prüfmittel
- neues Fenster für die Anzeige der Messwerte
[Zurück]
- Version 1.7 Beta
- Beseitigung der Probleme beim Löschen von Prüfmittel
- Löschung von Prüfmitteln erfolgt nach vorheriger Abfrage
- Tabelle im Mahnwesen ist jetzt editierbar
- Beseitigung interner Fehler
- Getrennte Version für Office XP/2002 und Office 2003
[Zurück]
- Version 1.5 Beta
- Fehler in Mahnliste beseitigt (mehrfach vorkommende Ident-Nr)
- Mahnliste enthält jetzt laufende Nummer (Pos.)
- Wartungsfunktionen sind bis vollständiger Fertigstellung
ausgeblendet
- Beim Start werden alle Prüfmittel in gelber Auswahlliste angezeigt
- Schaltflächen für Monatsende und Quartalsende im Mahnwesen
- Mahnliste in EXCEL exportierbar
[Zurück]
- Version 1.4 Beta
- Prüfdatum wird nach Korrektur des Datums der letzten Prüfung automatisch
geändert.
- Datumsänderungen bei Kalibrierungen werden automatisch ins letzte
Prüfdatum übernommen
[Zurück]
Version 1.3 Beta
- Umstellung ACCESS - Version 2000 -> 2002
- Das Programm such sich seine Datenbanken selbst-> kann in
beliebigem Laufwerkgespeichert werden
- Nach Passwort kann mit ENTER fortgefahren werden
- Kleine optische Änderung an Mahnliste
[Zurück]